Mit Tiefe und Brillanz überzeugt
Bericht über den Klavierabend Klavierabend mit Johann Berend in Sulzbach
Veranstaltet wurde das Konzert vom STUMM-Orgelverein Rhaunen-Sulzbach e. V. und der Kreismusikschule Birkenfeld e. V. im Rahmen der Reihe „Zeit für Musik“. Dass der Konzertabend in Sulzbach, der Heimatgemeinde der Gebrüder Stumm, stattfand, verlieh dem Ereignis besonderen lokalen Bezug.
Dr. Stefan Huck, der Vorsitzende des STUMM-Orgelvereins begrüßte die rund 60 Zuhörer im Dorfgemeinschaftshaus in Sulzbach und stellte die neue Leiterin der Kreismusikschule Birkenfeld, Frau Clara Dicke vor, die mit ihrem Sohn aus ihrem Heimatort Homburg angereist war.
Der junge Pianist Johann Berend aus dem benachbarten Rhaunen konnte auf seine treue Fangemeinde zählen und überzeugte erneut mit künstlerischer Tiefe und technischer Brillanz.
Eröffnet wurde das Konzert mit einer barocken Suite in g-Moll von Domenico Zipoli – selten aufgeführt, klanglich an Bach erinnernd und von Berend sensibel interpretiert. Es folgte Brahms’ Rhapsodie op. 79 Nr. 2, die der Pianist mit beeindruckender Kraft und klanglicher Dichte gestaltete.
Vor der Pause stand Janáčeks expressiv aufgeladenes Werk „Sonate I.X.1905“ auf dem Programm – eine musikalische Reaktion auf die gewaltsame Niederschlagung einer studentischen Demonstration in Brünn. Berend spielte die Sonate auswendig und mit großer innerer Anteilnahme.
Nach der Pause erklärte der Künstler den programmatischen Titel des Abends. Franz Schubert soll nach einem misslungenen Versuch, seine Wanderer-Fantasie selbst zu spielen, ausgerufen haben: „Soll der Teufel das Zeug spielen!“ Johann Berend meisterte dieses technisch wie musikalisch anspruchsvolle Werk souverän – ein eindrucksvoller Höhepunkt des Abends.
Das begeisterte Publikum erklatschte sich als Zugabe Bachs „Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ in der Bearbeitung von Ferruccio Busoni, die Berend mit schlichter Innigkeit und großer Ausdruckskraft spielte.
Videoausschnitt von Clara Dicke.
Zum Abschluss lud Stefan Huck zu den nächsten Veranstaltungen ein: der Matinée am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr in der evangelischen Kirche Sulzbach und der Jubiläumsfeier „50 Jahre STUMM-Orgelverein“ am Sonntag, 11. Mai, in der evangelischen Kirche Rhaunen. (Stefan Huck)
