Liebe Mitglieder und Freunde des STUMM-Orgelvereins,
für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute! Möge 2025 Ihnen Gesundheit, Freude und viele schöne Momente bringen. Wir hoffen, dass Ihnen die Musik auch in diesem Jahr Freude und Kraft schenkt.
2025 feiert der STUMM-Orgelverein seinen 50. Geburtstag. Wir blicken mit Dankbarkeit auf fünf Jahrzehnte Engagement für die Musik und das kulturhistorische Erbe der Orgelbaudynastie STUMM aus Sulzbach zurück - und freuen uns, dies gemeinsam mit Ihnen zu feiern. Einen Artikel dazu gibt es im Jahrbuch des Hunsrückvereins 2025. Das Jubiläumsprogramm verraten wir Ihnen im nächsten Newsletter. Bleiben Sie gespannt!
Jedoch dürfen wir Sie heute schon zu dem symphonischen Märchen "Peter und der Wolf" am 15. Januar in die Grundschule Rhaunen herzlich einladen.
Gerade in einer Zeit, die von Unruhen und Konflikten geprägt ist, möchten wir unsere Hoffnung auf Frieden und Verständigung in der Welt zum Ausdruck bringen. Musik kennt keine Grenzen und verbindet Menschen in einer Sprache, die jeder versteht.
Vielen Dank für Ihre Treue und Unterstützung. Gemeinsam machen wir es möglich, die über die Grenzen des Hunsrücks hinaus wertvolle Tradition der STUMM-Orgeln lebendig zu halten.
Mit den besten Neujahrsgrüßen,
Ihr Vorstand des STUMM-Orgelvereins
P. S. - hier noch zwei Hinweise:
1. seit Dezember letzten Jahres ist auch die
STUMM-Stube auf unserer Homepage vertreten. Bitte klicken Sie gerne auf den Beitrag weiter unten oder starten Sie einfach mal eine Google-Suche nach der "STUMM-Stube".
2. auch von der Wissenschaft gibt es Neues zu berichten:
Unser Vorstandsmitglied Wolfgang Fink aus Bischofsdrohn hat im Rahmen seiner Dissertation einen Artikel veröffentlicht über die
Rekonstruktion des historischen Längenmaßes, das die Orgelbauer STUMM höchstwahrscheinlich verwendet haben (s. unten).